Nachdem Coronabedingt das Jubiläumskonzert 2020 aufallen musste holen wir dieses mit einem Konzert in Jahr 2022 gerne nach Es werden schöne Stücke zu hören sein. die uns schon lange begleiten Da wären unter anderem: Der Einbecker Mandolinisten Marsch - Spanisch Eyes -
Der Walzer Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch Die Zitherballade - Der Griechische Wein - Rot rot rot sind die Rosen - Unter Südlicher Sonne - Klingendes Wien - und mehr
Dem Jubiläum geschuldet sind auch 3 Stücke, die aus der Feder von Musikern aus unseren eigenen Reihen kommen Unser Clubmarsch von Walter Müller
Die kleine Suite von Bernhard Pusch
Und die Romanze von Hans Voges Mehrere Einbecker Musiker haben im Laufe der Jahre Stücke für uns geschrieben, aber man kann an einem Abend nicht alles zu Gehör bringen Es wird ein Konzert von ca. 1.5 Stunden sein wo die Vielfalt der Einbecker Mandolinenmusik zu hören sein wird Freuen wir uns gemeinsam, sie als Zuhörer und wir als Spieler auf dieses Konzert Anfragen zum Konzert und evtl. Kartenbestellung beantwortet gerne Frau Heike Sachse Telefon (05561) 71686 oder Online über unser Kontakt-Formular zu finden in der linken Suchlaufleiste Zur Kostendeckung wird ein Eintritt von 10 Euro erhoben (Dazu gibt es eine Überraschung für jeden Gast) Der Rheinische Hof befindet sich auf dem Köppenweg 1
gegenüber vom Neuen Rathaus 
Parkplätze sind gegenüber ausreichend vorhanden ohne Suchen zu müssen Der Zugang ist Seniorengerecht und auch bedingt Behindertengerecht nur 1 Stufe Auswärtige Besucher aus Richtung Kreiensen und Northeim können auch Bequem mit der Bahn anreisen. Der Zug hält direkt gegenüber vom Rheinischen Hof  | | 
| Eine Zugverbindung besteht von Kreiensen und Northeim zur Haltestelle Salzderhelden, und dann.......
| | bis zum Bahnhof Einbeck Mitte direkt gegenüber vom Rheinischen Hof Rückfahrzeiten sind 17:45 und 18:18 mit der Bahn und 18:30 mit dem Bus. Aber auch später geht, wer noch anschließend einen Bummel durch die schöne Altstadt von Einbeck machen möchte um den Tag ausklingen zu lassen
| Vorderseite eines unserer Notenstücke 
natürlich in Italienisch Dem Mutterland der Mandoline Da wurde sich noch viel Mühe mit der Ausgestaltung gegeben
Rückblick auf die Solisten der letzten Jahrzehnte die bei unseren Konzert mitgewirkt haben 


Moderiert wurden die Konzerte immer von Freunden des Einbecker Mandolinen Clubs 
und es gibt auch noch unsere CD und wird zum Kauf angeboten 
Live-Aufnahmen aus unseren verschiedenen Konzerten
|